Was, bitte, soll das denn schon wieder? Was hast Du jetzt denn vor? Hier lieg doch ICH! Ab, Lotta, mein Platz! Eine eindeutige Handbewegung von mir genügte, um die Matte frei zu machen. Dort nämlich hatte Lotta sich nach unserem Morgenlauf schön gemütlich drauf platziert. Ist ja auch mollig warm von unten, klar! Beim Lauf in der Dunkelheit hatte es geregnet, wir sind beide durch und durch nass geworden. Also verständlich. Trotzdem wollte ich heute die Beine noch ein bisschen auf der Black Roll ausrollen – Verletzungsprophylaxe! Lotta hat das ja nicht nötig – ich schon. Kleinste Zipperlein werden auf diese Weise effektiv weggerollt, lange bevor sie groß und schmerzhaft werden. Ist also gut und geht auch schnell.
Alle anderen Arten des Alternativtrainings oder des zusätzlichen Trainings behandle ich leider eher stiefmütterlich. Ich würde ja gerne, aber mir fehlt die Zeit. Sag ich zumindest. Fakt ist wahrscheinlich aber auch, dass der innere Schweinehund, den ich beim Laufen echt nicht kenne, diesbezüglich zu groß ist. Abends im Winter zum Beispiel: Sobald es draußen dunkel ist, wird es für mich innerlich kuschelig. Dann will ich nicht nochmal raus in die Kälte und irgendwo hinfahren oder hingehen, ins Fitnessstudio zum Beispiel. Da möchte ich viel lieber lecker essen, mit dem Kleinsten lesen und kuscheln und selbst auch möglichst früh ins Bett gehen.
Allerdings merke ich, dass die gesamte Beweglichkeit des Körpers mit dem Älterwerden nicht gerade besser wird. Trotz des vielen Laufens. Lange versuche ich deswegen schon, Yoga zuhause in meinen Alltag zu integrieren. Mit mäßigem Erfolg. Es kommt zu oft was dazwischen, außerdem fehlt die kompetente Anleitung. Jetzt, nachdem ich ein langes Auszeit-Wochenende (von Laufen.de top organisiert!) zum Thema Laufen und Yoga mitgemacht und sehr genossen habe, starte ich einen neuen Anlauf. Ein Yoga-Studio ganz in der Nähe ist gefunden, das Angebot ist breit und vielfältig. Das Gute: Es gibt auch Vormittagskurse und man kann alle Kurse ganz flexibel besuchen. Ich bin angemeldet und sehr gespannt!
0 Replies to “Alles Yoga, oder was?!”