Der Frankfurt-Marathon rückt näher, 11 Tage noch, bis ich an der Startlinie stehe. Die Aufregung steigt, die Freude auch. Habe ich gut genug trainiert? Bis zu 70 Kilometer in der Woche haben Lotta und ich gemeinsam gemacht, fast 800 Kilometer sind wir in den vier Monaten zusammen gelaufen, also ziemlich genau 18 Marathons – wow, irgendwie eine beeindruckende Zahl. Und Lotta, unsere tolle Wäller-Hündin, war immer treu an meiner Seite, ist Tag für Tag wieder fröhlich mit mir losgezogen. Was für ein wunderbares Gefühl, ich bin echt dankbar. Am allerschönsten waren die Läufe, die wir zu Dritt unternommen haben: Lotta, mein Mann und ich.

Schwer fiel es mir, auch an die ergänzenden Trainingselemente Laufkraft und Lauf-ABC zu denken. Das war mit Lotta schwierig zu bewerkstelligen und so habe ich es immer wieder vergessen. Zweiteres habe ich nur hin und wieder hinbekommen und dann meistens kurz. Die Übungen zur Laufkraft habe ich zumindest im zweiten Abschnitt des Marathon-Trainings recht regelmäßig nach dem Lauf noch auf einer Parkbank absolviert.
https://www.youtube.com/watch?v=tkOMJohKHe8&feature=youtu.be
Habe ich also insgesamt intensiv genug trainiert?
Es wird sich herausstellen. Jetzt ist es erst einmal wichtig, in den kommenden Tagen gesund und munter zu bleiben. Mal sehen, ob das mit einem Dreijährigen, der im Kindergarten täglich mit Millionen von Bakterien und Viren konfrontiert ist, möglich ist. Bis jetzt schaut es gut aus. Aber einmal, beim Einbecker Bierstadtlauf im Mai, habe ich es ja schon erlebt. Top trainiert und trotzdem am Wettkampftag mit Gliederschmerzen aufgewacht. Es bleibt also spannend!
0 Replies to “Die Aufregung steigt, die Freude auch”