Nichts wie ran an die Hecke

Es ist wirklich warm. Nein, viel mehr. Es ist heiß, und das seit Tagen. Zu heiß, finden Lotta und ich. Sie verbringt die Tage auf den immerhin ein bisschen kühlenden Fliesen unseres Flurs, die meiste Zeit hechelnd oder dösend. Hin und wieder schleppt sie sich zum Wassernapf, um zu trinken. Ich vegetiere im Büro mit Ost- und Westbesonnung unter Flachdach im obersten Stockwerk vor mich hin. Leider nicht hechelnd, aber dafür schwitzend. Kaum auszuhalten, wirklich.

Mein Kopf führt ein Eigenleben. Ich habe das Gefühl, dass er das Denken und Arbeiten an wichtigen Projekten an diesen Hitze-Tagen aufgegeben hat. Er denkt nur noch das Nötigste. Hin und wieder schleppe ich mich zum Wasserhahn, um zu trinken. Und zum Kühlschrank, um die eisgekühlte Wärmeflasche (hä, ist da ein Widerspruch drin?) herauszulegen und mir Füße oder Nacken zu kühlen. Ahh, wie wohltuend!

Schon heute früh um fünf, als ich mit Lotta zum Morgenlauf aufgebrochen bin, zeigte das Thermometer satte 23 Grad Celsius, genau wie gestern. Natürlich sind wir zum Kanal gefahren (Trink- und Bademöglichkeit für Lotta) und im Schatten gelaufen. Zu dieser Zeit schläft der Kanal noch, das Wasser dümpelt gemächlich vor sich hin und selbst die Wasservögel sind noch nicht richtig wach.

Bei dieser Temperatur kann Lotta noch gut laufen, doch von Minute zu Minute wurde es heißer. Bei Kilometer fünf die ersten flehenden Blicke: Frauchen, reicht das nicht für heute? Nein, Lotta, auf meinem Plan stehen heute zehn und die möchte ich auch gerne machen. Schließlich lässt mir der Rest des Tages nicht mehr viel Bewegung zu und der Marathon will vorbereitet sein. Und Du liegst auch den restlichen Tag nur rum. Komm, geh ein paar Schlücke trinken. Also gut, Frauchen, wenn Du es sagst…

Das Highlight für mich liegt im Moment kurz vor Ende der Strecke: riesige Brombeerhecken, voll mit reifen, saftigen Brombeeren. Die interessieren Lotta ziemlich wenig, Lotta liebt Mirabellen und Kirschen. Ich hingegen finde, dass es fast nichts gibt, was leckerer sein könnte. Und Vitamine sind doch auch während des Laufs wichtig, oder? Also: Nichts wie ran an die Hecke!

Brombeere
Jetzt ist Brombeerzeit und da muss ich einfach naschen!

 

 

0 Replies to “Nichts wie ran an die Hecke”

Was meinst Du dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.